PROJEKT 2024
  • Willkommen
  • Projekt 2024
  • Team und FIF
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum

Neuigkeiten & Veranstaltungen

FIF IN DEN NEWS

27/3/2017

0 Kommentare

 
Gemeinsam mit der KPMG hat das FIF eine Studie zum Thema „Auf ewig verbunden - (Regulierte) Emotionen im Familienunternehmen“ gemacht. Kernergebnisse der Studie zeigen, dass Gründerfamilien, die eine Familiencharta installieren, oft wirtschaftlich erfolgreicher sind und sich dem Unternehmen stärker verbunden fühlen: Das sei nicht auf höhere Renditen zurückzuführen, sondern darauf, dass sich die Gesellschafter besser in das Unternehmen eingebunden fühlen. Für die Untersuchung wurden 85 Familienunternehmen befragt und zusätzlich 14 individuelle Interviews mit Familienunternehmern geführt. Den gesamten Artikel aus dem Manager Magazin finden Sie hier und die Ergebnisse der gesamten finden Sie hier.

"Eine Familienverfassung ist so etwas wie die Klammer, die Familie und Betrieb zusammenhält", sagt Alexander Koeberle-Schmidt, Spezialist für Familienunternehmen bei KPMG. "Ihr großer Vorteil liegt darin, dass sie für Klarheit und Transparenz sorgt. So können Regelungen gefunden werden, die bei Unstimmigkeiten gelten, und das Unternehmen wird insgesamt krisenfester." Dadurch, dass die Gesellschafter diese Regeln gemeinsam erarbeiten, führe sie außerdem zu einer Stärkung des Familienzusammenhalts.

Ich denke, dass dieses Thema besonders wichtig für uns Nachfolger ist, gerade wenn wir darüber nachdenken in das Familienunternehmen einzusteigen. Eine solche Familienverfassung kann uns den Nachfolgeprozess sehr stark erleichtern, da dadurch klare Regeln geschaffen werden, die für alle Familienmitglieder verbindlich gelten sollten. Dies setzt natürlich auch einen intensiven Austausch zur Erstellung der Familienverfassung voraus. So eine Ausarbeitung bringt die gesamte Familie an einen Tisch und es wird eine Plattform geschaffen, den Austausch und Diskurs innerhalb der Familie zu fördern.

Außerdem hat an dieser Studie unsere Projektlerin Isabella Ledl mitgewirkt, was uns natürlich mit Stolz erfüllt.

Ich freue mich über Eure Gedanken zu dem Thema.

Eure Dinah

0 Kommentare

Vorstellung der Studie Firma - Familie - Führung des FIF und der KPMG in Mannheim

3/3/2017

0 Kommentare

 
Firma – Familie – Führung: Leadership im Spannungsfeld von Gefühl und Geschäft. Was macht eine Unternehmerfamilie zum „Winning Team“? Was bedeuten Führung und Leadership heute im Familienunternehmen? Diesen und ähnlichen Fragen sind wir in einer gemeinsamen Studie mit der KPMG auf den Grund gegangen.

Die Studie wird am Dienstag, den 21. März 2017, ab 17:30 Uhr in Mannheim (Speicher7 - Hafen Hotel & Bar) vorgestellt. Es wird ein tolles Rahmenprogramm geben mit verschiedenen Podiumsdiskussionen mit u.a. Roland Hartung (Vorstandsvorsitzender der CEMA AG), Johannes Freiherr von Salmuth (Vorsitzender des Beirats, Röchling SE & Co. KG) und Dr. Ursula Koners (Institutsmanagerin FIF, Zeppelin Universität).

Die Teilnahme ist kostenfrei. Ihr könnt Euch und eure Begleitperson gerne online unter www.kpmg.de/FamilieFirma2017.html registrieren. Für die Anmeldung per E-Mail oder Antwortfax wendet Euch sich gerne bis Montag, 13. März 2017, an Pascal Palt, ppalt@kpmg.com.

Wir würden uns über eure Teilnahme sehr freuen.

Eure Dinah
Bild
0 Kommentare

    Archiv

    Februar 2018
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017

    RSS-Feed

Impressum
  • Willkommen
  • Projekt 2024
  • Team und FIF
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum