PROJEKT 2024
  • Willkommen
  • Projekt 2024
  • Team und FIF
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum

Ansprechpartner & Unterstützung

Willkommen beim Projekt 2024.

Das Projekt 2024 ist ein einzigartiges Langzeitprojekt, in dem junge Mitglieder von Unternehmerfamilien ab 18 Jahren (und natürlich auch darüber hinaus) auf ihrem individuellen Entwicklungsweg wissenschaftlich und bei Interesse auch persönlich begleitet werden.
Wir möchten diese Fragen...
Wie finde ich heraus, ob ich überhaupt ins Familienunternehmen möchte? Habe ich vielleicht ganz andere Interessen und Talente?
In welchem Rahmen und wie kann ich das Thema Nachfolge in der Familie platzieren und diskutieren?
Wie kann ich mich eigentlich auf meine zukünftige Rolle vorbereiten - auch wenn ich heute noch nicht viel Ahnung von BWL habe?
Haben andere eigentlich die gleichen Fragen wie ich und mit wem kann ich mich dazu vertraulich austauschen
Möchte ich unsere Familienunternehmen künftig einmal selbst operativ leiten oder in einer anderen Rolle mitgestalten?
Wie gehe ich mit der ganzen Verantwortung und dem Druck um, kann ich die Fußstapfen füllen und wenn ja, wie?
Wie rede ich Mitarbeiter an mit "Du" oder "Sie" ?
Wie trete ich als Gesellschafter in Gesellschafterversammlungen und vor den Mitarbeitern auf?
...... mit dir im Rahmen des Projekt 2024 innerhalb verschiedener Formate beantworten und diskutieren.

Was bedeutet das Projekt 2024 für dich?

Wir haben "Projektler" befragt.

Das Projekt2024 war für mich der Grund, mich das erste Mal wirklich intensiv mit dem Unternehmen meiner Familie zu beschäftigen. Seitdem bedeutet das Projekt 2024 für mich Austausch, Vertrauen und persönliche Weiterentwicklung – Ein Austausch mit gleichgesinnten Unternehmerkindern, von denen man lernen kann und die mit ähnlichen Situationen konfrontiert sind wie man selbst. Das Vertrauen in ein Netzwerk, in dem auch persönliche Themen und Sorgen ein offenes Ohr finden. Und die persönliche Weiterentwicklung dazu, welche Rolle man selbst zukünftig im Familienunternehmen einnehmen möchte und wie man in dieser Rolle sein Bestes geben kann.

Das Projekt ist für mich ein Gelegenheiten-Geber:
Gelegenheit, sich regelmäßig mit Fragen zu beschäftigen, die Unternehmer-Kinder umtreiben. 
Gelegenheit, die eigenen Fragen mit anderen Projektlern zu teilen und zu diskutieren.
Gelegenheit, selbst nachzuvollziehen, wie sich persönliche Ziele und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern.
Und mit den Jahrestreffen natürlich eine tolle Gelegenheit alte Freundschaften zu pflegen und neue Freundschaften entstehen zu lassen!

Seit 2014 bin ich Mitglied im Projekt 2024. Das Projekt bietet mir die einzigartige Möglichkeit meine persönliche und berufliche Interessensentwicklung sowie mein Verhältnis zum eigenen Familienunternehmen langfristig nachzuverfolgen. Darüber hinaus setzt man sich im Rahmen des Projekts bereits im frühen Stadium seines beruflichen Werdegangs mit essentiellen Themenschwerpunkten wie der Nachfolge im Familienunternehmen auseinander. Alles in allem ein sehr spannendes Projekt und ich freue mich auf die kommenden 7 Jahre!



Für mich ist das Projekt 2024 eine Möglichkeit, in einem optimalen Umfeld über für mich in der Nachfolge entscheidende Themen zu sprechen und interessante Menschen kennen zu lernen.

Bild
Name: Julia
Beruf: Unternehmensberaterin, nicht im Familienunternehmen tätig
Alter: 31
Im Projekt seit: Oktober 2014


Bild
​Name: Isabella
Beruf: Familienunternehmen-Netzwerkerin
Alter: 31
Im Projekt seit: Oktober 2014

​
Bild
Name: Alexander
Beruf: Im Familienunternehmen tätig
Alter: 31
Im Projekt seit: Oktober 2014
Bild








Name: Christian
Beruf: Bachelor-Student der Wirtschaftswissenschaften (ZU)
Alter: 27
Im Projekt seit: Oktober 2014

Das Projekt 2024 ist eine Initiative des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen | FIF mit Unterstützung der EQUA-Stiftung
Impressum
  • Willkommen
  • Projekt 2024
  • Team und FIF
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum